Als Center für Applied Energy Research (CAE) in Würzburg sind wir uns der Herausforderungen des Klimawandels bewusst und setzen auf innovative Lösungen wie das Solargründach. Unsere Forschung zeigt, dass Dachbegrünungen nicht nur Regenwasser speichern und dämmen, sondern messen auch, ob die Umgebungstemperatur gesenkt und dadurch die Effizienz von Solaranlagen gesteigert wird. Im Projekt „Rain2Energy“ untersuchen wir, wie wir Städte klimafreundlicher gestalten und die Energieproduktion erhöhen können. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die der Umwelt und der Energieversorgung zugutekommen.
Ein besonderer Dank geht an das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz für die Möglichkeit, einen Film über unser Projekt am CAE zu drehen. Damit können wir unsere Ideen und Fortschritte noch besser mit der Öffentlichkeit teilen!
Zur aktuellen Folge StartUp - das Gründermagazin trifft Moderatorin Sandra Hechelmann am CAE den CAE-Geschäftsführer Dr. Hans-Peter Ebert, den Gründer Nils Zottmann des Unternehmen MOZYS und den Geschäftsführer der beiden Gründerzentren IGZ und TGZ, Dirk Jung.
Begleiten Sie die Akteure und erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit und welche Bedeutung Gründerzentren für die Region Mainfranken haben.
Ein Film der Regiopolregion Mainfranken.
Shristi Mangal Pal, Fachjournalistin mit Dr. Hans-Peter Ebert, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender auf einer Tour durch das CAE. Begleiten Sie die Beiden und erfahren Sie mehr über die Forschungstätigkeiten am CAE.
Ein Film der Regiopolregion Mainfranken.
Drag and Drop Website Builder